KI-Agenten für Ihre Behörde - einfach und sicher
Mit dem convaise KI-Verwaltungslotsen in nur 48 Stunden zum fähigen Chatbot für Ihre Verwaltung.
- Direkt einsatzbar mit Standardschnittstellen
- Leicht auf den Styleguide Ihrer Verwaltung anpassbar
- 24 / 7 verfügbar. Barrierefrei. 100% DSGVO konform.

Der KI-Verwaltungslotse
Der KI-Verwaltungslotse dienst als Interface zur Verwaltung indem er den Bürger*innen einfachen und intuitiven Zugang zu Informationen, Beratungen und Antragsleistungen ermöglicht. So können Bürger*innen schnell und unkompliziert rund um die Uhr auf wichtige Informationen zugreifen (Auskunftsfunktion), Beratungen (Beratungsfunktion) erhalten oder Antragsprozesse durchführen (Transaktionsfunktion). Dabei kann der Aufgabenbereich des Verwaltungslotsen bei einzelnen Behörden wie z.B. dem Ausländeramt oder der ganzen Kommune liegen.
Der Verwaltungslotse nutzt dabei flexibel die bereits existierenden Informationen Ihrer Verwaltung und gibt Quellen zu den Antworten an.
Bestehende Webseiten, Dokumente, CMS-Systeme und weitere Inhalte, beispielsweise Informationen zu Dienstleistungen werden unter anderem per XZuFi-Standard aus dem Bürgerportal eingebunden. Basierend auf diesen Daten, generiert der Chatbot mittels aktuellster großen Sprachmodelle passende Antworten auf die Anliegen der Bürger*innen (generative KI) oder stößt weitere Beratungen oder Antragsprozesse an. Um die verwendeten Informationen für die Antworten transparent und nachvollziehbar zu gestalten, liefert der Verwaltungslotse die genutzten Quellen mit jeder Antwort mit.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Assistenten eine einfache und verständliche Kommunikation gewährleisten, um Informationszugang für jeden zu ermöglichen.
Neben dem Chat-Interface können Bürger*innen auch mit dem Verwaltungslotsen sprechen. Der Chatbot unterstützt beinahe 100 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Arabisch und (einfaches) Chinesisch und ermöglicht außerdem die Kommunikation in Leichter Sprache.
Für Anwendungsfälle, die über die beschriebene Standardfunktionalität hinausgehen, lässt sich der Verwaltungslotse leicht erweitern.
Dafür stehen beispielsweise spezielle UI-Elemente ("Overlays") zur Verfügung, die nahtlos in die Konversation mit dem Chatbot integriert sind. So lassen sich der Funktionsumfang des Verwaltungslotsen beispielsweise um Dokumentenuploads, Authentifizierungen oder Terminvereinbarungen erweitern.Darüberhinaus kann der Vewaltungslotse schnell und individuell auf spezifische Anforderungen angepasst werden.
Mehrwert für Behörden
Durch den Einsatz von Chatbots können öffentliche Institutionen die Bürgerbeteiligung erhöhen, indem sie rund um die Uhr Informationen und Dienste bereitstellen. Bürger können so unkompliziert und schnell auf Informationen zugreifen, Fragen stellen oder Anträge einreichen, was die Zufriedenheit und das Vertrauen in öffentliche Institutionen stärkt.
Chatbots übernehmen eine Vielzahl von Routineanfragen und administrativen Aufgaben von den Mitarbeiter. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, ihren Fokus auf relevantere, komplexere und wertschöpfendere Aufgaben zu lenken. So kann die Effizienz und Qualität der öffentlichen Verwaltungsleistungen verbessert werden.
Chatbots helfen bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, indem sie standardisierte Informationen barrierefrei bereitstellen. Zudem erhöhen sie die Transparenz von Verwaltungsprozessen, beispielsweise durch Echtzeit-Statusabfragen.
In Krisenzeiten, wie etwa bei Naturkatastrophen oder Pandemien, können Chatbots durch schnelle und präzise Informationsbereitstellung eine tragende Rolle einnehmen. Durch die leichte Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten des Verwaltungslotsen können schnell und zielgerichtet neue Informationen eingepflegt und den Bürger*innen zugänglich gemacht werden.
Ihr Weg zum KI-Verwaltungslotsen
In nur sieben Tagen zum fertigen und einsatzbereiten Verwaltungslotsen für Ihre Behörde.
Wir integrieren automatisiert die Daten Ihrer Webseite und aus Ihrem Bürgerportal per XZuFi-Standard. Die Daten werden konstant aktuell gehalten, wodurch dem Chatbot jederzeit alle relevanten Informationen für die Beantwortung von Bürgerfragen zur Verfügung stehen.


Die Farbpalette, der Avatar und der Sprachstil werden nach Ihren Vorgaben konfiguriert. So wird der Chatbot individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, damit er perfekt zu Ihrem Markenauftritt passt.
Abschließend binden wir den Chatbot nahtlos in Ihre Webseite ein, indem wir ein HTML-Snippet bereitstellen. Dadurch lässt sich der Chatbot an beliebiger Stelle integrieren und ist sofort einsatzbereit.


Während des Betriebs ermöglichen detaillierte Nutzungseinblicke eine stetige Verbesserung des Verwaltungslotsen. Dabei reagieren wir zusammen mit Ihnen speziell auf die real-weltliche Nutzung und passen den Verwaltungslotsen dynamisch and die tatsächlichen Bedürfnisse der Bürger*innen und der Verwaltung an oder erweitern den Chatbot mit individuellen Funktionalitäten.
Mehr Informationen auf der Seite zur Datensicherheit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
lotse nutzen?
Der Verwaltungslotse kann verschiedenste Datenquellen nutzen.
Neben der Einbindung von standardisierten Schnittstellen (u.a. XZuFi, Content-Management-Systemen (CMS), Datenbanken), können auch Storagesysteme (S3), APIs, oder Webseiten (per URL) angebunden werden.
Diese Datenquellen können automatisch aktuell gehalten werden, wodurch Änderungen direkt in die Wissensdatenbank des Verwaltungslotsen übernommen werden - ohne manuellen Aufwand.
Außerdem ist es möglich Dateien (u.a: .pdf, .docx, .pptx, .html, .txt) in die Wissensdatenbank zu importieren.
Nachdem die erste Version der Wissensdatenbank des Chatbots erstellt und befüllt ist und das Aussehen des Verwaltungslotsen Ihren Wünschen entsprechend gestaltet ist, können Sie sich per Knopfdruck in convaise Studio ein HTML-Snippet generieren - gerne übernehmen wir diese Schritte für Sie.
Das HTML-Snippet kann auf jeder gewünschten Webseite einfach eingefügt werden.
Ja. Sie bekommen mit dem KI-Verwaltungslotsen auch Zugriff auf unsere No-Code Plattform convaise Studio.
Mit convaise Studio können Sie die Einstellungen, Inhalte und das Aussehen Ihres Verwaltungslotsen selbst konfigurieren.
Sie können dabei bestehende Inhalte und Datenquellen aus der Wissensdatenbank deaktivieren, löschen, weitere Inhalte hinzufügen oder automatische Updates für einzelne Inhalte konfigurieren. Außerdem ist es so möglich, Sprachen festzulegen, die Spracheingabe und -ausgabe zu aktivieren oder deaktivieren und die Persönlichkeit des Chatbots festzulegen. Zusätzlich können Sie den Avatar, das Aussehen des Integrations-Popups sowie die Farbpalette anpassen.
Ja, aufgrund der einfach Erweiterbarkeit des Verwaltungslotsen können Dienste wie die Terminvereinbarung, Authentifizierung oder auch Dokumentenuploads einfach in den Verwaltungslotsen integriert werden.
Dafür stehen spezielle UI-Elemente (sogenannte Overlays) zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie spezielle Dienste in Ihren Verwaltungslotsen einbinden möchten.
Wir betreiben den KI-Verwaltungslotsen und alle unsere Systeme und Modelle DSGVO-konform in Deutschland und der EU. Weitere Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit finden Sie hier.
Zusätzlich ist es möglich, eingehende Nutzerfragen zu anonymisieren, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden können.
Der KI-Verwaltungslotse nutzt große Sprachmodelle (LLMs). Neben den internen Mechanismen der Modelle und der Modellanbieter haben wir eigene Sicherheitsmechanismen und -filter im Einsatz, um Missbrauch (z.B. durch Promptinjections), Halluzinationen oder problematische Inhalte (z.B. rassistische oder sexistische Fragen und Antworten) zu unterbinden.
Zusätzlich liefert der Verwaltungslotse die für die Antwort verwendeten Quellen, um den Ursprung der in der Antwort genutzten Informationen transparent zu kommunizieren.
Holen Sie sich jetzt Ihren KI-Verwaltungslotsen!
Unverbindlich und kostenlos.
In nur 48 Stunden stellen wir Ihnen eine erste Version des Verwaltungslotsen für Ihre Kommune, Stadt oder Behörde zur Verfügung.
SIe können uns stattdessen auch per E-Mail unter kontakt@convaise.com erreichen.