Airnet Webflow Template Icon
KI-Lösungen made in Deutschland

Einfach und sicher zum perso­nali­sierten KI-Agenten

Egal, ob öffentliche Verwaltung oder privatwirtschaftliches Unternehmen – die personalisierten Convaise-KI-Agenten helfen Ihnen, schnell und einfach Mehrwert für Ihre Kund*innen zu schaffen und gleichzeitig Ihre Teams zu entlasten.

Bild von convaise KI-Agenten und convaise-Studio

Ausgewählte Kunden, die sich bereits für unsere KI-Agenten entschieden haben

WBM - Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbHBundesstadt BonnStädteregion AachenBayerische VersorgungskammerStadt BielefeldBaden-Württemberg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Convaise KI-Agenten

Intelligente Automatisierung mit KI

Mit convaise erstellen Sie schnell, einfach und sicher KI-Agenten für Ihren Anwendungsfall. Unsere Agenten übernehmen verschiedenste Aufgaben und lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:

Chat-Agenten auf Webseiten - intelligente, digitale Assistenten

Chat-Agenten sind interaktive KI-Assistenten, die leichtgewichtig in eine Webseite oder Anwendung integriert werden, um Nutzerfragen zu beantworten, Beratungen zu bieten oder automatisierte Abläufe zu starten.

Dabei arbeiten die Agenten in Echtzeit und verbessern messbar Bereiche wie Kundenservice oder interne Prozesse.

Aufgabenbereiche der Chat-Agenten
Beantwortung von Fragen

Der Agent liefert Antworten auf Nutzerfragen und stellt intelligente Rückfragen, um informative und passgenaue Antworten zu geben.

Beispiel: Ein Nutzer fragt, welche Unterlagen für die Gewerbeanmeldung nötig sind. Der Chat-Agent liefert sofort eine präzise Antwort mit den benötigten Unterlagen.

Beratung

Der Agent stellt gezielte Fragen, um eine personalisierte Empfehlung und Beratung zu geben.

Beispiel: Ein Interessent möchte wissen, welches Produkt für ihn geeignet ist. Der Agent erfragt relevante Informationen, um dann eine personalisierte Produktempfehlung basierend auf den Anforderungen und Gegebenheiten des Interessenten zu geben.

Durchführung von Workflows

Der Agent führt Workflows und Prozesse aus.

Beispiel: Ein Antrag soll gestellt werden. Der Agent sammelt im Rahmen der Konversation alle benötigten Daten und Informationen, überträgt sie im korrekten Format an das Zielsystem und versendet Bestätigungen an Antragsteller und Empfänger.

Wie funktioniert das?

Der Chat-Agent versteht und beherrscht natürliche Sprache, greift auf relevante Informationen zu und nutzt diese – beispielsweise über Schnittstellen zu Drittsystemen –, um strukturierte und kontextbezogene Antworten zu geben und bereits existierende Prozesse wie Terminbuchungen, Formulareinreichungen oder Statusabfragen zu integrieren und zu steuern.

Generierungs-Agenten - Intelligente Inhaltserstellung

Generierungs-Agenten sind leistungsstarke KI-Werkzeuge, die hochwertige Inhalte aus Stichpunkten, Bildern oder bereits existierenden Texten erstellen. Sie unterstützen Unternehmen und Behörden dabei, effizient und kreativ Inhalte zu generieren.

Beispielanwendungsfälle
Text ver­einfachen oder in Leichte Sprache über­setzen
Social Media Post aus Stichpunkten oder Presse­mit­teilung erstellen
Doku­mentation / Protokoll aus Stich­punkten erstellen
Eigene An­wendungs­fälle einfach selbst erstellen

Wie funktioniert das?

Der Agent analysiert die Eingaben - egal ob Stichpunkte, Daten, Bilder oder andere Beispiele - und fertigt mithilfe von künstlicher Intelligenz präzise und hochwertige Inhalte (Texte, Bilder oder Videos). Je nach Anwendungsfall berücksichtigt er dabei Stil, Ton und Struktur. Nutzer*innen können die generierten Inhalte mit wenigen Klicks und per Chat anpassen und verfeinern.

Unsere Generierungs-Agenten ermöglichen Ihnen, professionelle und hochwertige Inhalte effizient zu erstellen - ohne technischen und zeitlichen Aufwand.

Vorteile der KI-Agenten

Mit unseren Chat- und Generierungs-Agenten steigern Sie Effizienz, verbessern die Nutzererfahrung und entlasten Sie Ihre Teams nachhaltig und messbar.
Vielseitige Anwendungsfälle
Von Kundenservice und Bürgeranfragen über Antragstellungen bis hin zur Text- und Bilderstellung für Social Media, Dokumentationen oder barrierefreie Inhalte - convaise KI-Agenten bieten Lösungen für zahlreiche Szenarien.
Einfache Bedienung
Die intuitive Oberfläche ermöglicht es Nutzer*innen ohne technisches Vorwissen, alle Agenten effizient einzusetzen.
Flexibel & anpassbar
Chat-Agenten können für maximalen Nutzen spezifisch auf Ihre Informationen und Daten für Ihren konkreten Anwendungsfall trainiert und angepasst werden, während Generierungs-Agenten Inhalte genau nach Ihren Anforderungen erstellen.
Kosten- & ressourceneffizient
Automatisierung von Prozessen und schnelle, zielgenaue Generierung von Inhalten senken Kosten und Arbeitsaufwand für Ihr Team.
Barrierefrei & inklusiv
Wir entwickeln unsere Agenten mit dem Ziel Barrierefreiheit und Inklusion zu ermöglichen. Dafür sind die Agenten mehrsprachig, unterstützen Leichte Sprache sowie Screenreader und können mit Sprachein- und ausgabe genutzt werden.

Gleichzeitig können die Agenten dabei helfen, Barrieren zu reduzieren, beispielsweise durch die Umwandlung von Texten in Leichte Sprache oder der Generierung von Alt-Texten für Bilder. 

DSGVO-konform
Die KI-Agenten verarbeiten alle Daten sicher nach europäischen Datenschutz­standards.
Mehr Informationen finden Sie in den Datenschutz­hinweisen unserer Agenten.

Der Weg zu Ihrem KI-Agenten

Datenschutz & -sicherheit
DSGVO-konform
Zu 100% in der EU betrieben
Aktuellste und höchste Sicherheitsstandards

Mehr Informationen auf der Seite zur Datensicherheit.

Security Icon

Convaise Studio

No-Code Plattform für KI-gestützte Agenten

Convaise Studio ist unsere intuitive Plattform, mit der Sie ohne Programmierkenntnisse leistungsstarke KI-Agenten erstellen und verwalten können.

Holen Sie sich jetzt Ihren KI-Agenten!

Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Wie lange dauert es bis unser KI-Agent einsetzbar ist?

In der Regel sind unsere KI-Agenten innerhalb von 14 Tagen einsatzbereit. In den meisten Fällen sogar deutlich schneller.
Sofern spezielle und individualisierte Integrationen benötigt und entwickelt werden müssen kann sich die Dauer bis zum Betriebsbeginn verlängern.

Werden Daten aus der Nutzung für das Training der KI-Modelle genutzt?

Nein. Daten werden nicht für das Training der Modelle genutzt. Weder von uns, noch von den Anbietern und Betreibern der großen Sprachmodelle.

Können die convaise KI-Agenten rechtssicher eingesetzt werden?

Ja. Unser Unternehmen und Produkte befolgen die Punkte des EU Artificial Intelligence Act (EU AI Act). So werden z.B. Nutzer*innen während der Nutzung unsere Agenten transparent darauf hingewiesen, dass sie mit Künstlicher Intelligenz interagieren.
Selbstverständlich sind all unsere Produkte DSGVO-konform und zu 100% in der EU gehostet.

Ist es möglich bestehende Dienste, wie z.B. eine Terminvereinbarung anzubinden?

Ja, aufgrund der einfach Erweiterbarkeit des unserer Agenten können Dienste wie die Terminvereinbarung, Authentifizierung oder auch Dokumentenuploads einfach integriert werden.
Dafür stehen spezielle UI-Elemente (sogenannte Overlays) zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie spezielle Dienste in Ihren Agenten einbinden möchten.

Ist der Betrieb auch On-Premise möglich?

Der Betrieb unserer Lösungen ist leider nicht in vollem Umfang On-Premise möglich.
Allerdings bieten wir für geeignete Anwendungs­fälle hybride Ansätze an, bei denen z.B. die Daten (z.B. unternehmen­sinterne Dokumente) vollständig in der On-Premise Umgebung bleiben. So behalten Sie die vollständige Daten­hoheit.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen dazu haben.

Partner & Programme

Unsere Partnerschaften

Sie sind IT-Dienstleister oder Agentur? Kontaktieren Sie uns, um unsere convaise Lösungen in Ihr Lösungsportfolio aufzunehmen!

Förderungen

Förderprojekt:
KulturXpand Logo
Mittelgeber:
Kofinianziert von der Europäischen Union Logo
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Logo